gewalt gegen menschen
Arbeitslosengeld II, das sind Gelder, die zum Bettler machen - und nicht, Gelder, die aufnehmen in die Mitte der Gesellschaft.
Arbeitslosengeld II, das ist: ein Almosen. Ein Almosen in des Wortes Bedeutung, das den Armen zeichnet, bloßstellt, ihn öffentlich zur Schau stellt und: ihm nicht hilft.
Ein Almosen nur, das ein eigenes selbstbestimmtes Leben nicht möglich macht, das eine Rückkehr in die Mitte der Gesellschaft nicht möglich macht.
Arbeitslosengeld II, das ist ein Geben, das im Geben Abwehr ist mag sein, Zurückweisung vielleicht.
Arbeitslosengeld II, das ist, und ich schreibe, zu fragen, sagen Sie, Leserin, was meinen Sie, ich schreibe und frage:
Arbeitslosengeld II, das ist: Gewalt gegen Menschen.
Arbeitslosengeld II, das ist mit Genauigkeit aber: Fremdheit im eigenen Land, das ist: eine Ausbürgerung.
Arbeitslosengeld II, das ist mit Genauigkeit aber: die öffentliche Herstellung eines zweiten gesellschaftlichen Raumes, der sagt: ein Raum draußen, und: diese Menschen gehören nicht zu uns.
Jan Johan van Velde
aus dem archiv,
25. dezember 2005,
8. juni 2011
Arbeitslosengeld II, das ist: ein Almosen. Ein Almosen in des Wortes Bedeutung, das den Armen zeichnet, bloßstellt, ihn öffentlich zur Schau stellt und: ihm nicht hilft.
Ein Almosen nur, das ein eigenes selbstbestimmtes Leben nicht möglich macht, das eine Rückkehr in die Mitte der Gesellschaft nicht möglich macht.
Arbeitslosengeld II, das ist ein Geben, das im Geben Abwehr ist mag sein, Zurückweisung vielleicht.
Arbeitslosengeld II, das ist, und ich schreibe, zu fragen, sagen Sie, Leserin, was meinen Sie, ich schreibe und frage:
Arbeitslosengeld II, das ist: Gewalt gegen Menschen.
Arbeitslosengeld II, das ist mit Genauigkeit aber: Fremdheit im eigenen Land, das ist: eine Ausbürgerung.
Arbeitslosengeld II, das ist mit Genauigkeit aber: die öffentliche Herstellung eines zweiten gesellschaftlichen Raumes, der sagt: ein Raum draußen, und: diese Menschen gehören nicht zu uns.
Jan Johan van Velde
aus dem archiv,
25. dezember 2005,
8. juni 2011
Jan Johan - 8. Jun, 12:50