hungern
( entwurf )
Eine gesellschaft in europa giebt roggen brot in läden. Unterschiedliche hersteller, unterschiedliche kosten mag sein, unterschiedliche preise.
ein pfund roggen brot, 75 heller.
ein pfund roggen brot, 1 taler 39 heller.
ein pfund roggen brot, 1 taler 49 heller.
ein pfund roggen brot, 1 taler 75 heller; von einem bäcker.
ein pfund roggen brot, 2 taler 10 heller; von einem bäcker.
Die gesellschaft, von der ich schreibe, hat sich nun so verfaßt, daß sie menschen, denen sie keine arbeit gibt, zwingt, andere kleidung zu tragen als die gesellschaft, über ein almosen, welches sie diesen menschen gibt. Diese menschen tragen getragene kleidung oft, und in diesen kleidern, fremden kleidern recht eigentlich, gehen sie einkaufen, roggen brot, und diese gesellschaft hat sich so verfaßt, über ein almosen, daß sie diesen menschen giebt, daß sie diese menschen zwingt, das preiswerteste roggen brot zu kaufen gegen das hungern aber. Das Almosen, daß die gesellschaft giebt, reicht nicht für eine gesunde, abwechslungsreiche Ernährung, reicht nicht für zwei paar gesundes schuhwerk. Almosen für die bahnen giebt die gesellschaft nicht. Die gesellschaft bindet menschen in ein: gebunden, und diese menschen sind ausgeschlossen aus der gesellschaft aber.
Diese gesellschaft sät aber auch roggen aus für menschen, die gelder haben, von einem bäcker roggen brot zu kaufen.
Jan Johan van Velde
17. juni 2011
Eine gesellschaft in europa giebt roggen brot in läden. Unterschiedliche hersteller, unterschiedliche kosten mag sein, unterschiedliche preise.
ein pfund roggen brot, 75 heller.
ein pfund roggen brot, 1 taler 39 heller.
ein pfund roggen brot, 1 taler 49 heller.
ein pfund roggen brot, 1 taler 75 heller; von einem bäcker.
ein pfund roggen brot, 2 taler 10 heller; von einem bäcker.
Die gesellschaft, von der ich schreibe, hat sich nun so verfaßt, daß sie menschen, denen sie keine arbeit gibt, zwingt, andere kleidung zu tragen als die gesellschaft, über ein almosen, welches sie diesen menschen gibt. Diese menschen tragen getragene kleidung oft, und in diesen kleidern, fremden kleidern recht eigentlich, gehen sie einkaufen, roggen brot, und diese gesellschaft hat sich so verfaßt, über ein almosen, daß sie diesen menschen giebt, daß sie diese menschen zwingt, das preiswerteste roggen brot zu kaufen gegen das hungern aber. Das Almosen, daß die gesellschaft giebt, reicht nicht für eine gesunde, abwechslungsreiche Ernährung, reicht nicht für zwei paar gesundes schuhwerk. Almosen für die bahnen giebt die gesellschaft nicht. Die gesellschaft bindet menschen in ein: gebunden, und diese menschen sind ausgeschlossen aus der gesellschaft aber.
Diese gesellschaft sät aber auch roggen aus für menschen, die gelder haben, von einem bäcker roggen brot zu kaufen.
Jan Johan van Velde
17. juni 2011
Jan Johan - 17. Jun, 11:09